Unsere News
Sichere Installationen vermeiden Störungen
Wir beantworten die wichtigsten Fragen im Bereich Elektrotechnik und Netzwerktechnik
Die Historie des Computers reicht laut Wikipedia zurück bis in die Antike: 1100 v. Chr. wurde mit dem sogenannten Abakus-Zählbrett die erste mechanische Rechenhilfe erfunden. Bis vor wenigen Jahrzehnten waren moderne Geräte für Privatanwender fast unbezahlbar – heutzutage befinden sich in den noch so kleinen Gerätschaften kleine Chips zur Steuerung der Funktion oder zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit des jeweiligen Produktes. Damit wird der richtige Umgang mit der Technik immer wichtiger. Was macht eine verlässliche Elektro- und Netzwerktechnik aus, und worauf muss ich achten?
Mit Sicherheit alles im Blick
Wir beantworten häufig gestellte Fragen zum Thema Überwachungskameras
300 Mal: So oft wird ein Londoner laut einem Artikel der WELT von einer Überwachungskamera gefilmt, und zwar täglich. Hierzulande ist die Rundumüberwachung noch sehr uneinheitlich geregelt. Überwacht wird vor allem der öffentliche Nahverkehr sowie Autobahnen, Zubringerstraßen oder die lokale ‚Diskomeile‘. Doch wie sieht es im privaten Raum aus? Wer darf eine Überwachungskamera anbringen, was darf überwacht werden und was bleibt besser privat? Wir haben Antworten auf die häufig gestellten Fragen zum Thema Videotechnik.
Im Winter herrscht Hochsaison für Einbrecher
Wie sich Unternehmen und Privatpersonen bestmöglich schützen
Wird es eigentlich überhaupt nochmal richtig hell draußen? Ja, das fragen wir uns wohl alle von Zeit zu Zeit, wenn der Winter anbricht. Einbrecher wiederum reiben sich nun voller Vorfreude die Hände, schnappen sich Schraubenzieher, Sturmhaube und Co. und planen ihre nächste Diebstour. Die wichtigsten Fragen rund um das Thema Einbrüche, aber auch, wie sich Unternehmen und Privatpersonen heute bestmöglich vor unerwünschten Eindringlingen schützen, beantworten wir in diesem Beitrag.
Mit Rauch- und Brandmeldeanlagen Familie, Kollegen und Inventar schützen
Die Themen Rauchmelder und Brandschutz sind in diesem – zumindest gefühlten – Jahrhundertsommer leider brandaktuell, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Doch die Gefahr von Bränden besteht ganzjährig. Umso wichtiger ist es für Vermieter und Eigentümer von privaten, aber auch von gewerblichen Objekten, entsprechende Schutzmaßnahmen umzusetzen, um im Ernstfall wertvolles Inventar, vor allem aber Leben zu retten. Den wichtigsten Fragen rund um das Thema Rauch- und Brandmeldeanlagen widmen wir uns in diesem Beitrag.